Abschied von der Ostküste
(20.04. - 21.04.18)







Quelle: google/maps
Bald heißt es für uns mal wieder, Abschied zu nehmen. Aber noch verbleibenden uns zwei Tage in Queensland, die wir auch sehr genießen werden.
Von Port Douglas aus wenden wir uns ein Stück ins Hinterland der Küste und machen Pause in Mareeba. Hier gibt es eine der größten Mangoplantagen Australiens. Außerdem sehen wir auf der Fahrt zum ersten mal größere Termitenhügel. Mit gebührender Vorsicht, denn auch Schlangen könnte diese Gegend gefallen, nehmen wir diese in Augenschein.
Außerdem besuchen wir noch das hübschen Museum am Visitor Center. Mit viel Liebe zum Detail wird hier die Kultur der Aboriginal sowie die Siedlungsgeschichte der Europäer bis ins 20. Jahrhundert veranschaulicht.
Über den Highway 1 gelangen wir anschließend nach Kuranda, einem kleinen Städtchen in den Atherton Tablelands.
Hier wandern wir den „Barron Falls Lookout“ von ca. 2 km Länge. Zu Beginn führt der Weg auf einen Steg hoch zu den Baumkronen im Regenwald. Faszinierend sind die Blicke nach unten in den alles umschlingenden Dschungel.
An der Railway Plattform eröffnet sich eine beeindruckende Aussicht auf die Barron Falls. Das Tal des Barron Rivers wird hier breit und das Wasser bahnt sich über schroffe Felswände in schmalen Kaskaden seinen Weg in die Tiefe. Dabei bildet es zwei größere natürliche Wasserbecken. Leider sind sie unzugänglich und oberhalb des Wasserfalls lauern Krokodile… Also verkneifen wir uns das erfrischende Bad und fahren weiter nach Cairns.
Im „Crystal Garden Resort“ mit Swimmingpool verbringen wir ganz relaxet die letzten zwei Nächte an der Ostküste.
Insgesamt haben wir in den letzten Wochen fast 3000 km mit dem CamperVan, der für uns nur als Auto genuzt wurde, zurück gelegt! Aber auch zu Fuß könnte unsere Bilanz nicht schlecht ausfallen, wenn wir unsere Wanderungen in der Streckenlänge zusammen rechnen würden.
Die Ostküste Australiens ist wunderschön. Sie bietet unzählige faszinierende Wassersportaktivitäten und besticht mit traumhaften Stränden. Allerdings war es für uns sehr schade, dass wir diese Strände fast nie zum Baden nutzen konnten, weil die Küste zu dieser Zeit mit den giftigen Würfelquallen belastet ist! Zum Baden wäre in diesem Zeitraum die Westküste besser gewesen. Vielleicht kann der eine oder andere von dieser Erfahrung profitieren!
Am Samstag geben wir unseren spartanischen CamperVan ab und am Sonntag startet der Flieger ins nächste Abenteuer…
Ihr dürft schon sehr gespannt sein, wo er uns wohl hinfliegen wird.