8-beitrag-auszeit


07.02.17 - 11.02.18

“Erste Erkundungen in Neuseeland in Eigenregie - Kaikoura, Lyford, Hanmer Springs"

Cathrin Und Thomas
Unterwegs
Tierwelt
Sonne und Meer
Dies und das
Unterkünfte

Quelle: google/maps

Kaikoura, Lyford, Hanmer Springs:

Wir verlassen Christchurch und fahren den Highway 1 nach Norden, bis wir ein kleines, aus einer Walfangstation entstandenes Städtchen Namens Kaikoura erreichen. Es liegt landschaftlich wunderschön auf der gleichnamigen Halbinsel, die als Ausläufer der Kaikoura Range gilt. Im November 2016 wurde die Region von einem starken Erdbeben erschüttert, wodurch sich die Küstenlinie teilweise um mehrere Meter angehoben hat.

Wir unternehmen eine dreistündige Rundwanderung, die uns zunächst am Strand entlang, später hinauf zur Steilküste führt. Vermutlich laufen wir dabei auch auf Gestein, welches vor dem Erdbeben nicht zugänglich war.

Es ist gerade Ebbe und wir können einige Seehunde beim Sonnenbad beobachten.

Der küstennahe Bereich vor Kaikoura gehört zum Lebensraum der riesigen Pottwale. Wir sehen leider heute keine aber dafür beobachten wir einige Seevögel, die hier in bemerkenswertem Artenreichtum leben.

Die Straße von Kaikoura nach Mt. Lyford,  einem Ort, welcher im Winter ein beliebtes Skigebiet ist, schlängelt sich die Hügel hinauf und die Hügel hinab. Dabei geht es zum Teil über  kühn konstruierte Flussbrücken und immer durch wunderschöne Wälder oder grasbedeckte Berghänge.

Unsere kleine Ferienwohnung liegt in einem Haus, traumhaft an den Hang gebaut, mitten im Wald.

Am nächsten Tag wandern wir zum „Lake Crystal“ und „Wandle River“, wo wir die Stille der Natur ohne Zivilisationsgeräuche in uns aufnehmen und genießen! Nur das Säuseln des Windes in den Blättern, der Gesang der zahlreichen Vögel, das Plätschern des Wassers und das Summen der Bienen dringen an unsere Ohren. Himmlische Ruhe!

Unser nächstes Ziel ist Hanmer Springs, ein beliebtes Skigebiet im Winter sowie bekannt durch seine heißen Quellen. Bevor wir uns im Thermalbad entspannen, beginnen wir den Tag mit einer kurzen Wanderung zum „To Conical Hill Lookout“. Der Weg zum Hausberg Hanmer Springs führt steil nach oben aber wir werden mit einem großartigen Blick auf den Ort und die umliegenden Berge belohnt.

Anschließend gehören die „Thermal Pools & Spa“ uns für den Rest des Tages. Wir genießen das warme, mineralstoffreiche Wasser und lassen uns von den verschiedenen Wasserdüsen angenehm massieren.

Die Region ist ein Wanderparadies und so machen wir uns am nächsten Tag wieder auf die Socken. Der „Waterfall Track“ verläuft durch dichten, urwüchsischen Wald stetig bergauf und das Plätschern des Rivers begleitet uns. Wir steigen steile Holztreppen hinauf, laufen über Stege, die feuchte Wegpassagen überbrücken, um nach 90 Minuten völlig überraschend vor einem 40 Meter in die Tiefe stürzenden Wasserfall zu stehen! Faszinierend dieser Anblick und wir können ihn noch ganz alleine genießen, denn erst auf dem Rückweg begegnen uns mehrere Wanderer!

Der Wanderweg durch den Hanmer Forest dagegen ist von einem ganz anderen Charakter geprägt. Er führt uns ebenerdig durch einen Anfang des 20. Jahrhunderts angepflanzten Wald. Die verschiedenen Gehölze haben inzwischen eine beachtliche Höhe und Größe erreicht, die Sonnenstrahlen finden aber trotzdem den Weg durch das Blätterdach und lassen den Wald in hellem Licht erstrahlen.

Nordamerikanische Fichten, Nordafrikanische Pinien, Europäische Lärchen und Deutsche Eichen wachsen hier dicht beieinander und bilden eine grüne Allianz im fernen Nee Zealand!

Ein ganz anderes Landschaftsbild zeigt sich auf unserer weiteren Tour zurück nach Christchurch. Vorbei an den Weinanbaugebieten von Waipara halten wir in Waikari, um nach den Maori Felsenzeichnungen zu suchen.
Der Walkway verläuft über privates Farmland, zuerst immer bergauf. Grasende Kühe und Schafe beäugen uns neugierig.

Oben angekommen, bietet sich eine wunderschöne Panoramaaussicht über die Canterbury Plains bis zu den südlichen Alpen. Im weiteren Verlauf des Pfades erheben sich plötzlich große Monolithen aus dem Gras und bald darauf haben wir die Zeichnungen gefunden.

Allerdings erinnern sie eher an einen Malwettbewerb für Kinder, als an bedeutende Kultur.

Zurück in Christchurch tauschen wir unsere „Schrottkarre“ gegen einen CamperVan von Apollo und freuen uns auf das nächste Kapitel unserer Tour! Lasst euch überraschen, wie es weiter geht…

4 Antworten auf “8-beitrag-auszeit”

  1. Hallo ihr zwei! Eigentlich hatte ich mich schon einmal zu eueren tollen Fotos und Berichten geäußert, aber wo das hin ist;weiß ich nicht! Ich finde es einfach prima, dass ihr uns an eueren fantastischen Reisen teilnehmen laßt! Was ihr schon alles erlebt habt, ist einfach Traumhaft!!! Jo habe ich jetzt auch eueren Link geschickt, weil die Fotos von Christchurch so identisch mit seinen waren, dass wir gedacht haben, schon einmal dort gewesen zu sein. Die Fotos schaut man sich noch viel intensiver an, wenn man selber schon ähnliches erlebt hat oder selber schon mal dort war. Es ist einfach beeindruckend, was ihr in so einer kurzen Zeit schon erlebt habt und hoffentlich auch euere innerliche Ruhe gefunden habt!! Wir wünschen euch weiterhin viele faszienierende Momente und uns tolle interessante Reiseberichte,die uns animieren neue Reiseziele für uns zu entdecken. Laßt euch ganz lieb drücken und bleibt schön gesund!!! von Mario&Jana

    1. Schön noch einmal von euch zu lesen. Nun, da wir auch wissen, wie es funktioniert 😉 wollen wir heute Mario gleich mal zum Geburtstag gratulieren! Bleib gesund und munter, genieße dein neues Lebensjahr so aktiv, wie bisher. Wenn wir wieder zurück sind, werden wir uns wohl mal treffen, um eure und unsere Reiseberichte auszutauschen. Darauf freuen wir uns schon heute. Herzliche Grüße von Thomas & Cathrin

  2. Hallo, ihr Weltenbummler! Seit ganz lieb von mir und meiner Familie gegrüßt. Thomas macht absolut sagenhafte Bilder. So richtig komme ich noch nicht mit dem Tablet zurecht, aber meine Heike, ist sehr geduldig. So wunderte euch nicht wenn ich alles doppelt sende. Ich hoffe euch beiden geht es gut. Bei dieser Reise, hätte ich gerne die Koffer getragen (+_+). So lange Strecke n sind mir nicht mehr möglich. Aber eure Bilder ersetzen die weite Reise. In Jena hat erst wieder geschneit: 15 Zentimeter! Jetzt wo Ostern vor der Tür steht. Bei euch ist es bestimmt sehr warm.
    Meine Gedanken sind bei euch! Drück euch so fest wie ich kann, wünsche einen unbeschadet weiteren Verlauf des Unternehmens und verfolgte die weiteren Schritte. Liebe Grüße sendet Karin und meine Familie

    1. Hallo, meine liebe Karin, ich habe mich so sehr über deine netten Kommentare gefreut. Sorry, dass meine Antwort so lange auf sich werten lassen hat! Du bist doch inzwischen fit am PC, besser als ich, denn ich konnte bis heute noch nicht auf eure Kommentare antworten 😉 Aber das wird jetzt wohl besser… Ja, uns geht es prächtig, wir erleben viel und entspannen trotzdem so richtig. Man kann sich daran gewöhnen, die Umstellung im Juni wir crass! Aber noch genießen wir unsere Zeit, erleben so manche Abenteuer und freuen uns, wenn auch ihr daran teilhabt. Fühl dich umarmt von deiner Freundin Cathrin und Thomas PS: Natürlich auch ganz liebe Grüße an Dietmar

Schreibe einen Kommentar zu jana gorecki Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.