... - 29.12.17
“Die Reise rückt nun langsam näher"


Planung und Buchung
Reisebücher, Internetseiten von Touristenbüros und Bloggerseiten wurden zu Hauf gewälzt. Daran schloss sich die konkrete Planung und Buchung von Flügem, Mietwagen und Quartieren an.
Abschiedsparty
Wir wollten uns nicht einfach so davonschleichen, also luden wir am 17.12.17 zu einem Auszeitbrunch ein. Einheimische und regionale Spezialitäten aus den Ländern, die wir bereisen werden , standen auf dem Buffet zum Verzehr bereit. Es war lustig und unterhaltsam. Hungrig oder durstig hat uns sicher keiner verlassen.
Unser „Brunch der Weltenbummler“ fand am 3. Advent, 17. Dezember 2017 statt. Gemeinsam mit unseren Gästen begaben wir uns auf eine kulinarische Reise durch die Länder, die wir beabsichtigen, auf unserem Weg zu streifen.
Bereits die Begrüßung, die uns Ruth & Martin mit einer riesengroßen Weltkugel bereiteten, war eine gelungene Überraschung! Nach dem Sektempfang war das Frühstücksbuffet eröffnet und alle konnten sich erst einmal stärken. Besonders schmackhaft war das „Australische Buschbrot“ mit und ohne Speck, welches uns ein lokaler Bäcker nach unserem Rezept am Morgen frisch gebacken hatte.

Anschließend gab es viel Spaß bei einem Begrüßungsspiel. Dabei zog jeder einen verdeckten Zettel, auf welchem eine Anweisung für ein fremdartiges Begrüßungsritual stand. Jede Anweisung gab es zweimal, so dass sich im Laufe des Spieles Paare bildeten. Wir konnten dabei viel Lachen, denn es gab komische Situationen, als jeder versuchte einen anderen Gast auf „seine“ Art zu begrüßen und dieser wiederum vielleicht ganz anders reagierte. So traf der Handkuss auf eine tiefe Verbeugung mit einem „Namaste“ oder der traditionelle „Hongi“ der Ureinwohner Neuseelands, bei dem sich die Begrüßenden zuerst die Stirn und dann die Nasen aneinander legen, um die „Atemseele“ des anderen zu spüren, auf einen händeschüttelnden Australier, der „How are you?“ sagte.
Zwischendurch ergaben sich zahlreiche Gespräche, wir beantworteten Fragen und berichteten über unser Vorhaben. Gespannt lauschten wir auch dem Reisebericht von Anne, die gerade aus Myanmar zurück gekehrt war.
Die Zeit verging wie im Fluge und das Mittagsbuffet wurde aufgetragen, „Neuseeländische Kürbis-Süßkartoffel-Suppe“ hatte unsere Tochter Anna gekocht, „Rotes Thai-Curry“ sowie ein „Thailändisches Gemüse mit Tofu“ wurden geliefert, den „Australischen Hirschgulasch“ bereitete Ruth vor und dann gab es noch „Fisch Balinesisch“ . Alles interessante Geschmackskompositionen, es war wohl für jeden etwas dabei. Auch Annas Kiwitorte war super lecker.

Beim Programmpunkt Scherzfragen erfuhren unsere Gäste unter anderem, was man bekommt, wenn man einen Elefanten mit einem Känguru kreuzt, nämlich „tiefe Löcher in ganz Australien“ . Alle nutzten auch reichlich unsere „Schatzkiste“, indem sie uns viele gute Wünsche und so manche nützlichen Dinge mit auf den Weg gaben!
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei allen bedanken, die uns so einen ergreifenden Abschied bereitet haben! Ganz besonderen Dank an alle, die mit vorbereitet, gekocht, gebacken und abgeholt haben! Wir werden euch nicht vergessen und freuen uns bereits darauf, euch in den nächsten Monaten ein wenig an unseren Erlebnissen teilhaben zu lassen.
Nun seid herzlich umarmt und gespannt auf unsere Berichte. Danke für eure Freundschaft!
Thomas & Cathrin
